dekorative Metallisierung
PVD-Beschichtung
Über das Design und die dekorative Gestaltung, insbesondere in der Fahrzeug-Technik, wird das Interesse des Betrachters geweckt. Seit vielen Jahren identifizieren sich die verschiedenen OEM´s beispielsweise über die Optik der Frontscheinwerfer.
Die Scheinwerfer sind zum wahrscheinlich wichtigsten Erkennungsmerkmal überhaupt geworden.
Dieser Punkt wurde durch die Einbindung des LED – Tagfahrlicht noch komplexer. Jeder Scheinwerfer, sollte durch seine individuelle Gestaltung, einen hohen Wiedererkennungswert und Alleinstellungsmerkmale besitzen.
Metallisieren im Hochvakuum
Durch die scheinbar grenzenlosen Gestaltungsmöglichkeiten über Freiformflächen bei Kunststoffteilen lassen sich die Konstrukteure führender Fabrikate wie VW, AUDI, Mercedes, BMW, PSA usw. immer wieder neue Optiken (Reflektoren, Zierblenden etc.) einfallen. Bei der Metallisierung der Kunststoffteile in Chrom / Aluminium-Optik gibt es wiederum verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten, welche wir Ihnen gern anbieten.
Über Narb- und Ätzstrukturen der Kunststoffoberfläche können unterschiedliche Abgrenzungen und Rauigkeiten erreicht werden, welche die Reflexion des Lichtes beeinflussen. Des Weiteren ist es möglich die Oberfläche hochglanzpoliert oder matt zu gestalten. Hierbei können schimmernde Bereiche erzeugt werden– oftmals findet sich jedoch alles in Kombination bei einem Scheinwerfer. Und wenn es ganz anspruchsvoll werden soll, wird das Design-Teil noch in bedampfte- und nicht zu bedampfende Zonen unterteilt. Darüber hinaus gibt es zur dekorativen Metallisierung auch technisch relevante Anwendungsfälle. Wir bieten Ihnen gern auch die Herstellung von lichttechnisch relevanten Teilen oder anderen Funktionselementen an. Dies zeigt die Komplexität und Vielfältigkeit an Sichtbaren Bauteilen in einem Scheinwerfer zu einer hohen Qualitätsgüte.
Während der Angebotsphase erstellen wir eine Machbarkeitsbetrachtung und sind gern Ihr Partner, wenn es darum geht Ihr einzigartiges Design-/Funktionsteil herstellbar zu machen und zur Serienreife zu führen.
Der Grundstein wird nicht bei der Bedampfung gelegt – hier kommt „nur“ das Ergebnis zum Vorschein, wie gut oder weniger gut in den vorgelagerten Prozessen, vor allem bei der Auslegung des Spritzgusswerkzeuges geplant und gearbeitet wurde. Die Firma ZEIBINA bietet Ihnen die Herstellung aus einer Hand an: Mitarbeit in der Entwicklungsphase – Erarbeitung des Fertigungskonzeptes über ein ideal ausgelegtes Spritzgusswerkzeug mit den verschiedenen Oberflächenstrukturen– die Gestaltung der Bedampfungsplaneten – und schließlich das Aluminium-Bedampfen im Hochvakuum-Prozess.
Im Gegensatz zu verchromten Teilen, kommen wir ohne zusätzliche Lackierungen (Grundierung, Klarlack o.ä.) aus. Durch die Herstellung unter 1 Dach (Spritzen und Bedampfen) können wir Ihnen wettbewerbsfähige Preise anbieten. Senden Sie uns Ihre Test-Anfrage oder haben Sie gerade Musterteile aus einem aktuellen Projekt? Gern führen wir für Sie eine Muster-Bedampfung durch, mit der Sie bei Ihrem Kunden glänzen können.
Maschinenpark / technische Ausstattung
Auf insgesamt 4 Bedampfungs-Anlagen fertigen wir in 15 Schichten die anspruchsvollsten Teile für die Fahrzeugbranche, im Bereich der Medizin-Technik und in der Verbrauchsgüter-Industrie.
Durch die Inbetriebnahme einer neu gebauten Fertigungshalle für die Bedampfung im Jahr 2019 finden wir für unsere Mitarbeiter ideale Arbeitsbedingungen vor, um die hohen Qualitätsanforderungen für unsere Kunden weiterhin zu garantieren.
Bedampfung EMV– Abschirmung
Der nächste Entwicklungsschritt in der Geschichte des Automobils ist die E- Mobilität. Hier spielt die Elektromagnetische Verträglichkeit eine besondere Rolle. Besonders bei der Vielzahl von elektrischen Komponenten.
Die EMV Abschirmung ist überall dort wichtig wo elektrische Komponenten im Einsatz sind, nicht nur im Automobil Sektor. Daher wird diese Technologie welche bei Zeibina zu Hause ist ein wesentlicher Bestandteil werden.
Leistungsübersicht
PVD-Beschichtung
- 4 Bedampfungs-Anlagen im 15 Schicht-System
- Anwendung: Automotive, Medizintechnik, Gebrauchsgüter
- Herstellung von Designteilen (Scheinwerfer-Module, Zierblenden, Reflektoren)
- Herstellung von technischen Teilen mit EMV-Abschirmung
- Verdampfungsmaterial: Aluminium; auf Anfrage Gold, Silber, Kupfer und Zinn möglich
- Schichtdicken:
Dünnschicht-Verfahren
Aluminium (40nm-150nm); Schutzschicht HMDS (20nm – 50nm)
Dickschicht-Verfahren: Aluminium (3-5µm) - Verschiedene Design-Effekte mittels:
Narbung; Ätzen, Hochglanzpolitur, matte Bereiche, vollständige Veredlung, partielle Metallisierung - Schichtdickenmessung im Nano-Meter Bereich
- Wichtiger Aspekt: kurze Wege – wir Spritzen und Bedampfen unter einem Dach
Ansprechpartner

Mario Hempel
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (BA)
Vertriebsleiter / Sales Manager
+49 (0) 35933 37 399
mario.hempel@zeibina.com