Forschung und Entwicklung
Bei ZEIBINA wird besonderer Wert auf die aktive Mitarbeit in der Entwicklungsphase der Bauteile gelegt. Dazu gehören die kunststoffgerechte Gestaltung des Bauteils sowie die Analyse und die Ermittlung von Verbesserungspotenzialen. Hierzu zählen unter anderem Vorgaben zur Konstruktion von Spritz-/ Stanz-/ Folgeverbundwerkzeugen, sowie Automatisierungs – und Montagevorrichtungen. Eingesetzt wird dafür die Konstruktionssoftware Solid Works (Step – Format). Auch die Bearbeitung und das Datenmanagement, wie z.B. von CATIA Daten ist natürlich sichergestellt.
Wir realisieren auch eigene Innovationsvorhaben über ZIM Projekte (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) oder arbeiten an diesen mit.
Aktuelle Prozessentwicklung betreiben wir u.a. in folgenden Bereichen:
- Autonomes Fahren der Zukunft, Prozessentwicklung für die Herstellung von Radarantennen
- Abschirmung von Kunststoffteilen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) mittels PVD Beschichtung
- Herstellung von Kamerabauteilen ohne Trenngrat, abstehende Glasfasern und Kontamination mit Kleinstpartikel
- Vermeidung von inhomogenen Oberflächen im Reflektionsbereich von Scheinwerferreflektoren
Leistungsübersicht
Forschung und Entwicklung
- Kundenorientierte kunststoffgerechte Ausgestaltung
- Datenmanagement
- ZIM Projekte
- Entwicklungsprojekte nach FZulG
- Prozessinnovation
Ansprechpartner

Mario Hempel
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (BA)
Vertriebsleiter / Sales Manager
+49 (0) 35933 37 399
mario.hempel@zeibina.com